Filter 1
Karte
Filter 1

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Informationen zur Sortierung
1 - 8 von 15 Einträgen angezeigt
Historisch-Technisches Museum Peenemünde
Museum, Technisches Denkmal, Ausstellung
Peenemünde
Historisch-technisches Mahnmal. Wie kaum ein anderer Ort verkörperte Peenemünde bis 1945 den Widerspruch zwischen der Nutzung modernster Technologien und ihres politischen Missbrauchs.
DDR-Museum Dargen / Usedom e.V.
Museen & Gedenkstätten
Dargen
Im Museum werden in der DDR produzierte und gehandelte Motorräder, Fahrzeuge, Konsumgüter und Haushaltsgegenstände ausgestellt, die einen Einblick in das Leben in der ehemaligen DDR ermöglichen.
Museum Villa Irmgard
Museen & Gedenkstätten, Galerien & Ausstellungen, Veranstaltungszentrum
Heringsdorf
Museum und Gedenkstätte. In der im Stil der Bäderarchitektur errichteten Villa Irmgard befindet sich heute ein Heimatmuseum sowie eine Gedenkstätte für den russischen Schriftsteller Maxim Gorki.
- Anzeige -
Phänomenta Peenemünde
Museum, Ausstellung
Peenemünde
Phänomenales Erlebnis - Die "Phänomenta" in Peenemünde lädt ihre Besucher zu einer Entdeckungsreise in die Welt der physikalischen Phänomene und menschlichen Sinne ein.
Spielzeugmuseum Peenemünde
Museum, Ausstellung
Peenemünde
Im Spielzeugmuseum Peenemünde kann man über 25.000 Ausstellungsstücke aus drei Jahrhunderten bestaunen und sich auf eine Zeitreise besonderer Art begeben.
Heimatmuseum Zinnowitz
Museen & Gedenkstätten
Zinnowitz
Hereinspaziert und umgeschaut. Das im Bahnhofsgebäude von Zinnowitz befindliche Heimatmuseum zeigt die wechselvolle Geschichte des Ortes vom Fischerdorf zum beliebten Seebad.
Das verrückte Bügeleisenmuseum
Museen & Gedenkstätten
Zinnowitz
Im verrückten Bügeleisenmuseum sind neben einmaligen Exponaten an Bügeleisen auch historische Glasobjekte zu betrachten.
- Anzeige -
Heimathof Rankwitz
Museum, Ausstellung
Rankwitz
Das vom Heimatverein Lieper Winkel betriebene Museum Heimathof präsentiert traditionelle Arbeits- und Lebensbedingungen im Usedomer Achterland vom 18. Jahrhundert bis in die 1950er Jahre.
1 - 8 von 15 Einträgen angezeigt
Karte schließen