Marie-Antoinette oder Kuchen für alle! - Ein wildes, brüllend ...
Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!
Ein wildes, brüllend komisches Theaterstück und eine bitterböse Warnung an die Gegenwart
Von Peter Jordan, durchgesehen und ergänzt von Leonhard Koppelmann | Wiederaufnahme
In Paris ist Revolution, im Palast von Versailles hingegen regiert das Missvergnügen: Während draußen das Volk wütet, warten drinnen Marie-Antoinette und ihr Mann König Ludwig XVI. seit nunmehr fünfzehn Jahren auf ihre angekündigte Hinrichtung. Doch damals wie heute die gleichen Probleme: Bürokratie, Intrigen und Machtkämpfe auf allen Ebenen. So kann man doch nicht arbeiten.
Und dann taucht auch noch dieser Napoléon auf. Als das Eis aus und der Champagner warm ist, reicht es Marie- Antoinette. Das geht wirklich zu weit.
Angesiedelt zwischen Monty Python und Quentin Tarantino, zwischen Slapstick, Screwball-Komödie und opulentem Historiendrama, hat Peter Jordan eine todernst-turbulente Komödie geschrieben, die Altbekanntes noch einmal völlig neu beleuchtet und bitterböse Zeitpfeile in unsere Gegenwart schießt. Ein Fest für vier Schauspielerinnen und Schauspieler, die in rasantem Tempo Haltungen und Identitäten wechseln.
»Viel Slapstick, eine aberwitzige Louis-de-Funès-Einlage und einige Chansons machen aus dem Abend ein Theaterfest.« (Berliner Zeitung)
Regie: Leonhard Koppelmann, Peter Jordan
Musik: Philipp Haagen
Ausstattung: Barbara Aigner, Stefanie Bruhn
Besetzung: Isabell Giebeler, Nils Hohenhövel, Klaus Christian Schreiber, Anna Thalbach
Produktion: Komödie am Kurfürstendamm
Foto: © Franziska Strauss
Ermäßigung
Ermäßigungen erhalten – soweit vorgesehen – Kinder, Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende (bis 27 Jahre), Schwerbehinderte mit einem Grad der Behinderung ab 80, Schwerbehinderte mit Eintrag »B« und ihre Begleitperson, Absolventen von Freiwilligendiensten, Inhabende der Wolfenbüttel-Card sowie Leistungsberechtigte nach SGB II und SGB XII unter Vorlage entsprechender Nachweise. Eintrittskarten für Theatergäste im Rollstuhl sind im Internet nicht erhältlich. Bitte buchen Sie diese direkt in der Theaterkasse, Stadtmarkt 7A, 38300 Wolfenbüttel, Telefon 05331 86-501. Die Barrierefreiheit des Lessingtheaters ist im Erdgeschoss (Parkett) und im Untergeschoss (Garderobe & Toiletten) durch Fahrstuhl gewährleistet. Der 1. und 2. Rang sind nur über die Treppenhäuser erreichbar.
Zusätzliche Informationen
Einlass ins Haus ab 18:30 Uhr