Kunst & Kultur Insel Usedom und Umland

Besondere Veranstaltung
Vineta-Festspiele 2021 - Traum ohne Wirklichkeit
Die Vineta-Festspiele werden auf der Ostseebühne in Zinnowitz durchgeführt. Jährlich gibt es ein neues Theaterstück , dass sich auf die Sage um die versunkene Stadt Vineta bezieht.

Ausstellung
Historisch-Technisches Museum Peenemünde
Historisch-technisches Mahnmal. Wie kaum ein anderer Ort verkörperte Peenemünde bis 1945 den Widerspruch zwischen der Nutzung modernster Technologien und ihres politischen Missbrauchs.

Besondere Veranstaltung
Sommerkino - Strand Heringsdorf
Kino mit Meerblick. Von Juni bis September kann man unmittelbar an der Heringsdorfer Seebrücke in frischer Luft, mit Meerblick und unter dem Ostsee-Sternenhimmel Open Air Sommerkino erleben.

Galerien & Ausstellungen
Museum Villa Irmgard
Museum und Gedenkstätte. In der im Stil der Bäderarchitektur errichteten Villa Irmgard befindet sich heute ein Heimatmuseum sowie eine Gedenkstätte für den russischen Schriftsteller Maxim Gorki.

Galerien & Ausstellungen
Usedomer Kunsthaus Villa Meyer
Künstlerischer Treffpunkt auf Usedom. Im Usedomer Kunsthaus in der Villa Meyer in Zinnowitz laden wechselnde Ausstellungen für Bildende Kunst zur Besichtigung und zum Gedankenaustausch ein.

Theater & Orchester
Theater Zinnowitz "Die Blechbüchse"
Viel Theater am Meer.
Im eigenwilligen Outfit einer großen Blechbüchse als Namensgeberin des Hauses bietet das kulturelle Domizil im besten Sinne des Wortes viel Theater, Musik und Literatur.

Kunsthandwerk
Alte Gutsanlage & Bauerngarten
Kreative Abwechslung für die ganze Familie. Die Alte Gutsanlage und der Bauerngarten in Mölschow bieten Jung und Alt ebenso kreative wie sportlich-aktive Betätigung und viel Entspannung.

Veranstaltungszentrum
Konzertmuschel/-bühne Karlshagen
Beliebter Treffpunkt. Nahe dem Strandzugang und der Strandpromenade lädt die Konzertmuschel in Karlshagen öfters zu gut besuchten kulturellen Veranstaltungen ein.

Veranstaltungszentrum
Kunstpavillon Heringsdorf
Der markante, vom Usedomer Kunstverein betreute, Kunstpavillon an der Strandpromenade von Heringsdorf ist gut besuchter Ausstellungsort für Malerei, Grafik, Plastik und angewandte Kunst.

Veranstaltungszentrum
Schloss Stolpe
Das Schloss Stolpe befindet sich im Dorf Stolpe nahe der Stadt Usedom auf der Sonneninsel Usedom. Heute wird das Herrenhaus auch für kulturelle Veranstaltungen genutzt.

Galerie
Koserower Kunstsalon
In der Galerie und Kunsthandlung werden Kunstwerke vornehmlich von regionalen Künstlern der Vergangenheit und Gegenwart ausgestellt und zum Verkauf angeboten.

Ausstellung
Phänomenta Peenemünde
Phänomenales Erlebnis - Die "Phänomenta" in Peenemünde lädt ihre Besucher zu einer Entdeckungsreise in die Welt der physikalischen Phänomene und menschlichen Sinne ein.

Galerien & Ausstellungen
Atelier Monika Giessler-Schwank
Humormalerin mit Tiefgang. Monika Giessler-Schwank zeigt in ihrem Atelier vorwiegend Malerei mit meist humorigen, aus dem Leben gegriffenen Themen.

Galerien & Ausstellungen
Naturschutzzentrum Karlshagen
Gebündelte Kompetenz in Sachen Naturschutzgebiete. Wer sich in Sachen Natur auf der Insel Usedom kundig machen möchte, ist im Naturschutzzentrum Karlshagen genau richtig.

Galerien & Ausstellungen
Usedom Refugium – Kunst am Meer
Kunst und Erholung am Meer. Ein Refugium für Körper und Geist verspricht eine Kunstgalerie in Zinnowitz, die wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Bildender Kunst zeigt.

Kunsthandwerk
Töpfergut Dannegger
Seit 1990 findet in der Töpferei von Astrid Dannegger in Morgenitz ein gut besuchter Töpfermarkt statt, der eine breite Palette aus Keramik, Skulpturen und schön dekorierten Tongefäßen bietet.

Kino
Club-Kino
Wilkommen im Club-Kino. In zwei Kinosälen und mit modernster Technik bietet das Club-Kino in Zinnowitz ein abwechslungsreiches Filmprogramm für alle Altergruppen.

Veranstaltungszentrum
Konzertmuschel/-bühne Ahlbeck
Die Konzertmuschel an der Strandpromenade in Ahlbeck ist ein beliebter Ort für Veranstaltungen und Festen aller Art, insbesondere musikalischer Darbietungen.

Veranstaltungszentrum
Konzertmuschel/-bühne Heringsdorf
Kultureller Treffpunkt am Meer. Direkt an der Strandpromenade gelegen ist der Platz an der Konzertmuschel in Heringsdorf ein beliebter Treffpunkt, auf dem Veranstaltungen aller Art stattfinden.

Veranstaltungszentrum
Konzertmuschel/-bühne Trassenheide
Alle mal herhören. Die Konzertmuschel in Trassenheide unweit dem Hauptzugang zum Ostseestrand ist ein beliebter kultureller Treffpunkt. Hier finden Konzerte, Kinderfeste und Tanzveranstaltungen statt.

Veranstaltungszentrum
Konzertplatz am Strand Ückeritz
Unweit des Strandes an der Uferpromenade gelegen ist der Konzertplatz mit der Veranstaltungsbühne ein beliebter kultureller Treffpunkt im Ostseebad Ückeritz.

Veranstaltungszentrum
Kurpavillon Kölpinsee
Der Kurpavillon im Ostseebad Loddin-Kölpinsee befindet sich auf einer kleinen Anhöhe im Küstenwald. Von Mai bis Oktober finden hier zahlreiche Veranstaltungen statt.

Veranstaltungszentrum
Musikpavillion Bansin
Beliebter Treffpunkt. Unmittelbar an der Promenade gelegen befindet sich am Hauptzugang zum Strand von Bansin ein kleiner Musikpavillon, in dem Konzerte und andere Veranstaltungen stattfinden.

Veranstaltungszentrum
Promenade Zempin
Die Kurpromenade von Zempin wurde in den Jahren 2010/11 umgebaut und Ende 2011 in neuem Gewand ihrer Bestimmung übergeben. Sie verläuft am Küstenschutzwald entlang bis zum Kurplatz.
Seit 2003 dient das Atelier des ein Jahr zuvor verstorbenen Malers Kurt-Heinz Sieger als Ferienatelier für künstlerisch veranlagte Gäste, die Urlaub auch mit Kreativität verbinden möchten.

Galerie
Galerie Köpp
Die Galerie befindet sich in einer denkmalgeschützten Fischerkate im alten Siedlungskern des Ortes. Der Maler und Grafiker Volker Köpp zeigt hier Arbeiten aus seinem künstlerischen Schaffen.

Ausstellung
Galerie Usedomer Kaleidoskop
Der Kunstverein Usedomer Kaleidoskop betreibt eine Galerie in der Usedomer Altstadt mit wechselnden Ausstellungen aus den Bereichen Fotografie, Malerei und Plastik.

Ausstellung
Gullivers Welt
Riesenhafte Entdeckungen kann man in Pudagla machen. Dort wird der Besucher zum Zwerg und kann die gigantische XXXL-Welt von Gulliver aus einer besonderen Perspektive betrachten.

Galerie
Hans Werner Richter - Haus
Im alten Feuerwehrhaus von Bansin wurde im Jahr 2000 für den in Neu Sallenthin geborenen Schriftsteller Hans Werner Richter ein Literaturhaus mit einer Bibliothek und Ausstellungsräumen eingeweiht.

Ausstellung
Heimathof Rankwitz
Das vom Heimatverein Lieper Winkel betriebene Museum Heimathof präsentiert traditionelle Arbeits- und Lebensbedingungen im Usedomer Achterland vom 18. Jahrhundert bis in die 1950er Jahre.

Ausstellung
Klaus-Bahlsen-Haus - Stadt Usedom
Das im ehemaligen Stadtbahnhof Usedom errichtete Klaus-Bahlsen-Haus beherbergt das Naturpark-Besucherinformationszentrum, die Naturparkverwaltung sowie die Stadtinformation.

Ausstellung
Muschelmuseum Heringsdorf
Schätze des Meeres. Auf der Heringsdorfer Seebrücke können Sie im Muschelmuseum eine Sammlung von rund 3.000 Exponaten aus der vielfältigen Welt der Muscheln bestaunen und maritime Souvenirs erwerben.

Ausstellung
Rolf-Werner-Gedenkatelier
Der 1916 in Leipzig geborene Maler und Grafiker Rolf Werner, lebte und arbeitete ab 1953 in Bansin. Sein Wohnhaus und seine künstlerische Wirkungsstätte ist heute ein Gedenkatelier.

Ausstellung
Sandskulpturen Ausstellung Usedom
Auf dem Parkplatz am Ahlbecker Grenzübergang nach Polen findet jedes Jahr ein Sandskulpturenfestival statt, an dem viele Künstler aus verschiedenen Ländern teilnehmen.

Ausstellung
Spielzeugmuseum Peenemünde
Im Spielzeugmuseum Peenemünde kann man über 25.000 Ausstellungsstücke aus drei Jahrhunderten bestaunen und sich auf eine Zeitreise besonderer Art begeben.

Ausstellung
Vereinshaus "Uns olle Schaul"
Das Vereinshaus „Uns olle Schaul“ wurde bis zum Jahr 2000 als Schule genutzt und beherbergt heute ein kleines Museum zur Fischerei sowie einen Kolonialwarenladen aus dem Jahr 1928.

Galerien & Ausstellungen
Haus des Gastes Bansin
Im Haus des Gastes in Bansin, das unmittelbar an der Seebrücke liegt, laufen viele Fäden für verschiedenste Interessen zusammen. Hier findet man die Touristinformation sowie Veranstaltungsräume.

Ausstellung
Bernsteinbasar Kölpinsee
Im Bernsteinbasar in Kölpinsee erfährt der Besucher viel Wissenswertes über die Entstehung des Goldes der Meere, bekommt Tipps, wie man echten Bernstein erkennt und kann ihn natürlich auch kaufen.

Ausstellung
Heimatstube Kölpinsee
Die Heimatstube Kölpinsee ist ein kleines Dorfmuseum, das im Bahnhofsgebäude von Loddin Wissenswertes über die Geschichte des Ortes und die Arbeits- und Lebensbedingungen seiner Bewohner vermittelt.

Ausstellung
Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein
Lüttenort bei Koserow war seit 1933 Wohn- und Arbeitsort des Malers Otto Niemeyer-Holstein. Man kann hier sein Atelier und eine Austtellung mit einer Vielzahl seiner Werke besichtigen.

Ausstellung
Rungehaus Wolgast
Im Geburtshaus des 1810 verstorbenen Malers Philipp Otto Runge wurde zu dessen 220. Geburtstag am 23. Juli 1997 ein Museum in Wolgast eröffnet, das seinem Leben und Werk gewidmet ist.

Kunsthandwerk
Skulpturenpark Katzow
In Katzow unweit von Wolgast lädt ein Park mit teilweise monumentalen Skulpturen von 90 Künstlern aus 23 Ländern zum Staunen und Entdecken ein. Er gehört zu den größten seiner Art in Europa.

Besondere Veranstaltung
ABGESAGT: Greifswalder Weihnachtsmarkt
ABGESAGT: In der Hansestadt Greifswald ist der Weihnachtsmarkt vom 26. November bis 20. Dezember 2020 geöffnet.

Theater & Orchester
Theater Greifswald
Zusammen mit den Spielstätten in Stralsund und Putbus gehört das Theater in Greifswald zum Theater Vorpommern als großes Mehrspartenhaus und beteiligt sich auch an den Ostseefestspelen.

Galerie
Rathaus Greifswald
Das ochsenblutfarbig angestrichene Greifswalder Rathaus steht mitten auf dem in seinem historischen Grundriss erhaltenen Markt der 1248 erstmals urkundlich erwähnten Stadt.

Ausstellung
Ozeaneum Stralsund
Zauberhafte Welt der Meere. Das zum Deutschen Meeresmuseum gehörende Ozeaneum in Stralsund zeigt in Ausstellungen und Aquarien die Wasser- und Lebenswelten der nördlichen Meere.
Unsere Empfehlungen
Suchen Sie weitere Tipps für Ihren Urlaub in Usedom? Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Reiterhof

Hotel

Restaurant

Ferienwohnung

Ferienwohnung

Wellness-Oase

Restaurant

Ferienwohnung

Restaurant

Pension

Hotel

Wellnesshotel

Ferienwohnung

Hotel

Café

Ferienwohnung

Hotel

Pension

Urlaub auf dem Lande
Angebote
Das besondere Arrangement, spezielle Angebote für einen Kurzurlaub, die Nebensaison, Gruppen ... Entdecken Sie unsere Angebote.

Tourenangebot

Hauptsaison - Angebot

Kurzurlaubsangebot

Vor- & Nachsaison Angebot

Urlaubsreise

Urlaubsreise

Urlaubsreise

Vor- & Nachsaison Angebot
Urlaubsreise

Vor- & Nachsaison Angebot

Hauptsaison - Angebot

Kurzurlaubsangebot

Silvesterangebot
